Skip to main content
Aktivitäten

Die Wohltat der Kälte

Artikel vom 9. Januar 2025

Die Wohltat der Kälte

Kälte zu genießen, war noch nie so beliebt wie heute. Sie bringt zahlreiche Vorteile für die Gesundheit mit sich, sowohl mental als auch körperlich, und viele Menschen suchen gezielt den Kontakt mit niedrigen Temperaturen. Wussten Sie, dass Sie durch das bewusste Erleben von Kälte sogar abnehmen können?

Der Herbst und Winter sind die idealen Jahreszeiten, um sich bewusst der Kälte auszusetzen. Frische Luft und eine kräftige Wanderung durch die Dünen oder ein mutiger Sprung ins kalte Meer können wahre Wunder wirken. Und danach? Zurück in Ihr luxuriöses Portwin-Apartment, wo Sie sich bei einer heißen Tasse Kaffee wieder aufwärmen können. Und morgen? Wie wäre es mit einem entspannenden Saunagang in unserem Wellnessbereich, bevor Sie sich erneut in die erfrischenden Wellen der Nordsee wagen? Doch welche konkreten gesundheitlichen Vorteile hat Kälte?

In diesem Artikel besprechen wir:

• Kälte für eine bessere Durchblutung

• Kälte für einen schnelleren Stoffwechsel

• Kälte für eine gesteigerte Fettverbrennung

• Kälte für gute Laune


Bessere Durchblutung


Kälte hat nicht nur allein eine positive Wirkung auf die Durchblutung, sondern besonders die Wechselwirkung zwischen Kälte und Wärme spielt eine entscheidende Rolle. Nach einem Sprung ins kalte Meer verengen sich die Blutgefäße, um die Körpertemperatur zu halten. Sobald Sie sich jedoch wieder aufwärmen – sei es unter einer Decke oder mit einer heißen Tasse Tee –, weiten sich die Blutgefäße erneut. Diese Wechselwirkung kurbelt die Durchblutung an und stärkt das gesamte Herz- Kreislauf-System.


Schnellerer Stoffwechsel

Dank moderner Heizsysteme und warmer Kleidung ist unser Körper heute oft in einem Zustand von Komfort. Das führt dazu, dass er nur selten aktiv arbeiten muss, um die ideale Körpertemperatur von 37 Grad zu halten. Doch wenn wir uns der Kälte aussetzen, ohne dicke Mäntel, wird unser Körper gefordert. Um die Temperatur zu stabilisieren, beginnt er zu zittern. Diese Muskelaktivität steigert den Energieverbrauch deutlich und sorgt dafür, dass unser Stoffwechsel in Schwung kommt. Dabei produzieren unsere Muskeln Wärme, was erklärt, warum Frauen oft schneller frieren als Männer: Sie haben im Durchschnitt weniger Muskelmasse.

Gesteigerte Fettverbrennung


Wussten Sie, dass es zwei Arten von Fettzellen in unserem Körper gibt? Das weiße Fett, das Energie speichert und oft für Gewichtszunahme verantwortlich ist, und das braune Fett, das Energie verbrennt, um Wärme zu erzeugen. Besonders spannend: Kälte aktiviert diese braunen Fettzellen. Braune Fettzellen sind wahre Kraftwerke, die bis zu 300-mal mehr Wärme produzieren können als andere Gewebe. Je öfter Sie sich der Kälte aussetzen, desto mehr braune Fettzellen bildet Ihr Körper. Dadurch wird die Fettverbrennung langfristig gesteigert.

Gute Laune


Sind Sie schon seit Jahren ein Winterbader oder planen Sie Ihren ersten Sprung ins kalte Wasser? In Knokke-Heist und rund um Portwin haben Sie die perfekten Bedingungen, um diese erfrischendeErfahrung zu machen. Aber Vorsicht: Ein Bad in eiskaltem Wasser ist intensiv. Ihre Herzfrequenz und Ihr Blutdruck steigen, die Blutgefäße der Haut ziehen sich zusammen, und Ihre Atmung beschleunigt sich. Dieser sogenannte „Kälteschock“ versetzt Ihren Körper in einen Stresszustand. Dabei werden Endorphine und Adrenalin freigesetzt – die Wohlfühlhormone, die für die Euphorie nach einem Bad sorgen. Dieser „Kick“ ist auch der Grund, warum viele Menschen immer wieder ins kalte Wasser steigen. Doch denken Sie daran, besonders vorsichtig zu sein, wenn Sie Herzprobleme haben. Sprechen Sie im Zweifel mit Ihrem Arzt, bevor Sie sich in die Kälte wagen. Und nach dem Bad? Genießen Sie die wohlige Wärme und den Komfort Ihres Apartments bei Portwin.

Sind Sie bereit für winterliche Strandspaziergänge oder ein erfrischendes Bad in der Nordsee? Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt bei Portwin in Knokke-Heist und erleben Sie den Winter von seiner besten Seite!